Recht & Finanzen
Rechtliche Fallstricke bei Airbnb & Booking.com: So vermeiden Sie teure Fehler
Berat Murati- 4. April 2025
Die kurzfristige Vermietung über Plattformen wie Airbnb und Booking.com ist lukrativ – aber nicht ohne rechtliche Risiken. Viele Gastgeber:innen handeln gutgläubig, machen aber vermeidbare Fehler, die zu Abmahnungen, Sperrungen oder Bußgeldern führen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die häufigsten rechtlichen Fallstricke – und wie Sie sie elegant umgehen.
Gliederung
1. Zweckentfremdung & fehlende Genehmigung
In Städten wie Berlin gilt das Zweckentfremdungsverbot. Wer ohne Genehmigung dauerhaft vermietet, riskiert:
  • Bußgelder bis 500.000 €
  • Löschung der Inserate
  • Ärger mit dem Bauamt oder Bezirksamt
Tipp: Immer eine gültige Registriernummer beantragen und gewerbliche Nutzung beim Bauamt (ggf. inkl. Bauantrag) anmelden.
2. Nicht erfüllte Meldepflicht 29 BMG)
Gäste müssen bei Anreise erfasst werden – mit Meldeschein oder digital. Wer das vergisst oder ignoriert, begeht eine Ordnungswidrigkeit.
Tipp: Digitale Tools wie „Chekin“ oder „Hostaway“ helfen bei rechtssicherer Gästemeldung.
Sicherheit beginnt mit dem richtigen Setup:
Unsere Management- & GuestCare-Pakete decken alle rechtlich kritischen Punkte ab – von der Inserat-Erstellung bis zur DSGVO-konformen Gästebetreuung.
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren.
3. Verletzung der DSGVO
Wer Gästedaten nicht korrekt speichert, verarbeitet oder weitergibt, verstößt gegen Datenschutzregeln.
  • Unverschlüsselte Gästelisten
  • fehlender Datenschutzhinweis
  • nicht dokumentierte Zustimmung zur Datenverarbeitung
Tipp: Nutzen Sie sichere Systeme & informieren Sie Gäste klar über den Umgang mit Daten (z. B. über digitale Gästemappen).
4. Falsche Preisangaben & fehlende Gebührenausweisung
Versteckte Kosten oder unklare Angaben zur Endreinigung verstoßen gegen die Preisangabenverordnung.
Folgen: Abmahnungen, schlechtere Bewertungen, Plattform-Sanktionen
Tipp: Immer den Gesamtpreis pro Nacht + City Tax korrekt ausweisen.
5. Keine oder falsche AGB & Stornobedingungen
Viele Gastgeber:innen kopieren AGB oder geben gar keine Stornoregeln an – bei Konflikten mit Gästen ein Nachteil.
Tipp: Klare Hausordnung, individuelle Stornoregeln und FAQ-Kommunikation im Inserat ergänzen (z. B. über Airbnb-Funktionen oder eigene Website).
Bonus: Rechtscheckliste für Gastgeber:innen
Jetzt kostenlos downloaden: „Die 10 häufigsten Fehler in der Kurzzeitvermietung – und wie man sie vermeidet“
Weiterführende Artikel
Rechtssichere Inserate auf Airbnb & Booking.com: Was Vermieter:innen bei Preisangaben und Pflichtinformationen beachten müssen
Preisangaben & rechtssichere Inserate: Worauf Airbnb‒ und Booking.com‒Gastgeber achten müssen
In diesem Artikel zeigen wir, worauf Sie bei Preisen, Gebühren und Pflichtangaben achten müssen.
Rechtliche Fallstricke bei Airbnb & Booking.com vermeiden – die häufigsten Fehler von Vermieter:innen und wie man sie verhindert
Rechtliche Fallstricke bei Airbnb & Booking.com: So vermeiden Sie teure Fehler
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die häufigsten rechtlichen Fallstricke bei der Kurzzeitvermietung – und wie Sie diese frühzeitig erkennen und elegant umgehen.
Zweckentfremdung von Wohnraum in Berlin: Was Vermieter:innen bei der Ferienwohnungsvermietung beachten müssen
Zweckentfremdung & Vermietungserlaubnis:
Was Sie in Berlin beachten müssen
In diesem Artikel erklären wir, was erlaubt ist, wann Sie eine Genehmigung brauchen, welche Anträge gestellt werden müssen und was bei Verstößen droht.
Gästemeldung und Datenschutz in der Ferienwohnungsvermietung: Pflichten für Airbnb-Vermieter:innen in Berlin gemäß §29 BMG & DSGVO
Gästemeldung & Datenschutz:
Was Airbnb‒Vermieter in Berlin beachten müssen
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie erfassen, wie Sie die Daten aufbewahren – und wie Sie Ihre Gästekommunikation datenschutzkonform gestalten.
Gewerbeanmeldung und steuerliche Pflichten für Airbnb-Vermieter:innen in Berlin – was Sie beachten müssen
Gewerbeanmeldung & steuerliche Pflichten für Airbnb‒Vermieter in Berlin
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, ob und wann Sie ein Gewerbe anmelden müssen, welche Steuern anfallen – und wie Sie sich korrekt beim Finanzamt aufstellen.
Steuerlich absetzbare Kosten für Airbnb-Vermieter:innen in Berlin – Möbel, Reinigung, Betriebsausgaben im Überblick
Was Airbnb‒Vermieter steuerlich absetzen können: Von Reinigung bis Möblierung
In diesem Artikel zeigen wir, was bei der Vermietung absetzbar ist, wo typische Fallstricke lauern – und wie Sie Ihre Steuerlast ganz legal und nachhaltig minimieren.
Umsatzsteuer bei Ferienwohnungen in Berlin: Kleinunternehmerregelung vs. Regelbesteuerung für Airbnb-Vermieter:innen
Umsatzsteuer bei Ferienwohnungen: Kleinunternehmerregelung oder Regelbesteuerung?
In diesem Artikel zeigen wir die wichtigsten Unterschiede, die jeweiligen Vor- und Nachteile – und was das Finanzamt bei der Vermietung konkret voraussetzt und prüft.
Versicherung & Haftung für Airbnb-Vermieter:innen in Berlin – welche Policen wirklich schützen
Versicherung & Haftung für Airbnb‒Vermieter: Was Sie unbedingt absichern sollten
In diesem Artikel zeigen wir, welche Versicherungen Sie wirklich brauchen, worauf Sie unbedingt achten sollten – und was Plattformen wie Airbnb im Schadensfall tatsächlich abdecken.
Rechtssichere Inserate auf Airbnb & Booking.com: Was Vermieter:innen bei Preisangaben und Pflichtinformationen beachten müssen
Preisangaben & rechtssichere Inserate: Worauf Airbnb‒ und Booking.com‒Gastgeber achten müssen
In diesem Artikel zeigen wir, worauf Sie bei Preisen, Gebühren und Pflichtangaben achten müssen.
Rechtliche Fallstricke bei Airbnb & Booking.com vermeiden – die häufigsten Fehler von Vermieter:innen und wie man sie verhindert
Rechtliche Fallstricke bei Airbnb & Booking.com: So vermeiden Sie teure Fehler
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die häufigsten rechtlichen Fallstricke bei der Kurzzeitvermietung – und wie Sie diese frühzeitig erkennen und elegant umgehen.
Zweckentfremdung von Wohnraum in Berlin: Was Vermieter:innen bei der Ferienwohnungsvermietung beachten müssen
Zweckentfremdung & Vermietungserlaubnis:
Was Sie in Berlin beachten müssen
In diesem Artikel erklären wir, was erlaubt ist, wann Sie eine Genehmigung brauchen, welche Anträge gestellt werden müssen und was bei Verstößen droht.
Gästemeldung und Datenschutz in der Ferienwohnungsvermietung: Pflichten für Airbnb-Vermieter:innen in Berlin gemäß §29 BMG & DSGVO
Gästemeldung & Datenschutz:
Was Airbnb‒Vermieter in Berlin beachten müssen
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie erfassen, wie Sie die Daten aufbewahren – und wie Sie Ihre Gästekommunikation datenschutzkonform gestalten.
Gewerbeanmeldung und steuerliche Pflichten für Airbnb-Vermieter:innen in Berlin – was Sie beachten müssen
Gewerbeanmeldung & steuerliche Pflichten für Airbnb‒Vermieter in Berlin
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, ob und wann Sie ein Gewerbe anmelden müssen, welche Steuern anfallen – und wie Sie sich korrekt beim Finanzamt aufstellen.
Von der Planung bis zur Profitabilität:
Unsere Full-Service-Beratung
Reinigung & Wartung
Wir organisieren professionelle Reinigung und zuverlässige Wartung – für zufriedene Gäste und einen reibungslosen Ablauf.
24/7 Gäste-Support
24/7-Support für Ihre Gäste – wir antworten, lösen Probleme und sorgen für einen reibungslosen Aufenthalt.
Handwerker-Service
Reparaturen & Instandhaltung – wir koordinieren schnell, zuverlässig und setzen auch individuelle Wünsche um.
Rechtliche Beurteilung
Eine umfassende rechtliche Beurteilung stellt sicher, dass Ihre Unterkunft auch alle behördlichen Kriterien erfüllt.
Optimierte Inserate
Mit gezielter Inseratsoptimierung sorgen wir dafür, dass Ihre Unterkunft besser gefunden und häufiger gebucht wird.
Preisgestaltung
Mit dynamischer Preisgestaltung holen wir das Beste aus Ihrer Unterkunft heraus – abgestimmt auf Markt und Saison.
Algorithmus
Wir kennen die Algorithmen von Airbnb & Co. und sorgen dafür, dass Ihre Unterkunft optimal platziert wird.
KI Automatisierung
Mit KI-gestützter Automatisierung optimieren wir Prozesse und sparen Ihnen Zeit und Aufwand.
Branding & Design
Wir entwickeln ein starkes Markenbild und ein unverwechselbares Design – für einen bleibenden Eindruck bei Ihren Gästen.
Einrichtung
Wir gestalten Ihre Unterkunft so, dass sie stilvoll, einladend und auf Ihre Gäste abgestimmt ist.
Foto & Video
Professionelle Fotos und Videos, die Ihre Unterkunft ins beste Licht rücken und Ihr Inserat hervorheben.
Social Media Marketing
Wir nutzen Social Media gezielt, um Ihre Unterkunft sichtbar und für die richtige Zielgruppe attraktiv zu machen.
Reinigung & Wartung
Wir organisieren professionelle Reinigung und zuverlässige Wartung – für zufriedene Gäste und einen reibungslosen Ablauf.
24/7 Gäste-Support
24/7-Support für Ihre Gäste – wir antworten, lösen Probleme und sorgen für einen reibungslosen Aufenthalt.
Handwerker-Service
Reparaturen & Instandhaltung – wir koordinieren schnell, zuverlässig und setzen auch individuelle Wünsche um.
Rechtliche Beurteilung
Eine umfassende rechtliche Beurteilung stellt sicher, dass Ihre Unterkunft auch alle behördlichen Kriterien erfüllt.
Optimierte Inserate
Mit gezielter Inseratsoptimierung sorgen wir dafür, dass Ihre Unterkunft besser gefunden und häufiger gebucht wird.
Preisgestaltung
Mit dynamischer Preisgestaltung holen wir das Beste aus Ihrer Unterkunft heraus – abgestimmt auf Markt und Saison.
Kontaktformular
Sie haben Fragen, möchten mehr über unsere Leistungen erfahren oder direkt ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren? Nutzen Sie einfach das Formular – wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Häufig gestellte Fragen
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb geben wir Ihnen hier Antworten auf die häufigsten Fragen – damit Sie wissen, was Sie erwarten können.
Was genau übernimmt bevo für mich?
Wir kümmern uns um alles – von der Genehmigung über Inserate, Gästekommunikation und Reinigung bis zur Abrechnung.
Brauche ich eine Genehmigung zur Kurzzeitvermietung?
Ja – und wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Beantragung und Dokumentation.
Muss ich mich um Reinigung oder Wäsche kümmern?
Nein. Wir organisieren professionelle Reinigung und Wäscheservice nach jeder Buchung.
Wie läuft die Betreuung meiner Gäste ab?
Wir übernehmen die gesamte Kommunikation – vor, während und nach dem Aufenthalt. Auch bei Notfällen sind wir 24/7 erreichbar.
Wie steigert bevo meine Einnahmen?
Mit optimierten Inseraten, dynamischer Preisstrategie und gezieltem Marketing erhöhen wir Sichtbarkeit und Auslastung.
Kann ich weiterhin selbst auf meine Unterkunft zugreifen?
Ja. Sie behalten jederzeit vollen Einblick – ob Kalender, Einnahmen oder Bewertungen.
Copyright © 2024 | bevo Company All Rights Reserved.
Telefon
+49 156 790 954 00